Stopping C-A-G Repeat Expansion In Its Tracks

A new study led by researchers at University College London explored a promising new way to potentially slow down Huntington disease (HD) by reducing the levels of a key DNA repair protein, called MSH3. Using antisense oligonucleotides (ASOs)—a type of genetic therapy that targets RNA—the researchers successfully stopped C-A-G repeat expansions in lab-grown brain cells […]
Zehn goldene Regeln für den Umgang mit der Huntington-Krankheit – Forschungsnachrichten

Auf dem Weg zur Behandlung der Huntington-Krankheit (HK) werden echte Fortschritte erzielt, doch in der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist es schwieriger denn je, echte Durchbrüche von übertriebenen Schlagzeilen oder schlichter Fehlinformation zu unterscheiden. Deshalb hat HDBuzz unsere Zehn Goldenen Regeln aktualisiert, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob eine Nachricht über HK […]
Roche gibt ein Update zu Tominersen: Wie geht es weiter mit diesem Huntingtin-senkenden Medikament?

Diese Woche gab Roche ein Update zu ihrer Huntingtin-senkenden Therapie Tominersen, die derzeit in der GENERATION HD2-Studie getestet wird. Ein unabhängiges Datenüberwachungskomitee (iDMC), das regelmäßig alle Daten der Studie überprüft, hielt kürzlich seine geplante Sitzung ab und gab eine Empfehlung zur Änderung des Studiendesigns ab. Kurz gesagt […]
Knockouts für den Sieg: Wie expandierende CAGs Krankheiten verursachen

Die Huntington-Krankheit (HK) wird durch zusätzliche Wiederholungen der DNA-Buchstaben CAG im genetischen Code des Huntingtin-Gens verursacht. Früher dachte man, diese CAG-Längen seien in den meisten Geweben stabil, doch heute wissen wir zunehmend, dass CAG-Instabilität zur HK beiträgt. Somatische Instabilität beschreibt das Konzept, dass CAG-Wiederholungen […]
Zusammensetzen: Neue Neuronen für die Huntington-Krankheit züchten

Wir stellen uns das erwachsene Gehirn oft wie ein fertiges Puzzle vor – sobald alle Teile an ihrem Platz sind, ist es geschafft. Wenn ein paar Teile fehlen, wie es bei neurodegenerativen Erkrankungen wie der Huntington-Krankheit (HK) der Fall ist, können wir nicht viel tun, außer den Verlust zu verlangsamen. Doch neue Forschungen stellen diese Vorstellung in Frage […]
Sterne am Himmel: Psychose bei der Huntington-Krankheit

Stellen Sie sich vor, Sie kämpfen mit einer Krankheit, die nicht nur Ihren Körper beeinträchtigt, sondern auch Ihren Geist den Bezug zur Realität verlieren lässt und es Ihnen schwer macht, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist. Dies ist die herzzerreißende Realität für viele Menschen mit der Huntington-Krankheit (HK), die zusätzlich Symptome einer Psychose aufweisen. Professor Clement Loy und sein […]